![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Herzlich Willkommen
| Die Neuigkeiten
| Zitat des Monats
| ||
Die Webpage www.angelique.cz ist Frankreichs meistgelesenen und meistübersetzten Autorin des 20. Jahrhunderts gewidmet: Anne Golon und ihrem Buch Angélique. Unseres Ziel ist die Internationale Aufklärung und Beseitigung von Mythen, welcher wurden in vergangenen Jahren rund um Angélique geboren. In weiteren Teil stellt unsere Webpage die charakteristische Merkmale der Ära des Sonnenkönigs: Französische Architektur, Kunst, Literatur und Filme über das Zeitalter Ludwigs XIV vor.
Dem Roman liegen gründliche historische Recherchen und Quellen zu, und daher besitzt er ein ungewöhnlich detailliertes historisches Fundament. Die Angélique von Anne Golon überrascht mit historischer Genauigkeit, die weit über das hinaus geht was wir als gewöhnliche Romanze aus vergangenen Zeiten oder aus den Büchern von Alexandre Dumas kennen. Die Schriftstellerin konzentriert sich nicht nur auf die wichtigsten Ereignisse des 17. Jahrhunderts. Außergewöhnlich sind die detaillierte Schilderungen von Freizeitaktivitäten, vom Leben auf dem Land und am Königshof in Frankreich und sowie in Kanada. Den Beschreibungen liegt dabei eine gründliche historische Recherche zugrunde. Dynamisch und mit viel Humor baut sich ein Spannungsbogen auf. Anne Golon erzählte die Geschichte aus der Perspektive einer Frau (aus der Perspektive der Hauptfigur und der Schriftstellerin selber). Interessant geschildert wird die Beziehung zwischen dem Grafen de Peyrac und Angélique, die nicht nur aus weiblicher, sondern auch aus männlicher Perspektive erzählt wird. Nicht zu übersehen ist, dass die Entfaltung von Hauptfiguren mit dem von seinen Autoren korrespondiert. Buchreihe "Angélique" von Anne Golon mehrere Schreibstile verwendet. Man kann auch sagen, dass sich die Geschichten über mehrere Genres erstrecken Die Autorin lässt in der Romanreihe mehr wie 1350 Charaktere auftreten, hunderte davon haben auch in der Wirklichkeit gelebt. Am Anfang holt sich das Werk die Inspiration bei der Geschichten wie: Die Schöne und das Biest, Amor und Psyche, Das Phantom der Oper oder Vom Winde verweht. In weiteren Folgen wurde die spektakuläre Giftaffäre am Hof Ludwig des XIV nacherzählt und über das Leben in der Pariser Unterwelt. Nach dem dritten Buch der Reihe über die bezaubernde Feste in Versailles, wohin die Madame Chocolat zurückkommt als die modische Marquise Angélique du Plessis-Bellière, führt uns unsere Reise ans Mittelmeer und Marokko, und beschreibt das Leben im Harem. Dann kommen wir zurück in die französische Provinz Poitou, ins Land der Sümpfe und später nach La Rochelle voll von verfolgten Hugenotten. Nach dem ein wenig düsteren fünften Buch folgt ein heiteres welcher spielt sich zum Großteil auf der Überfahrt und dem Schiff, in der Mitte vom Atlantischen Ozean. Die ganze Geschichte basiert auf den turbulenten Dialogen zwischen Angélique und ihrem wiedergefundenen Gatten. Im Angélique, die Siegerin erzählt vor allem Angéliques Erlebnisse in Québec. Der Leser wird hier mit satirischen Geschichten über die galanten Franzosen amüsiert, im Winter durch Eis und Schnee völlig von der Außenwelt abgeschlossen. Abschluss der "Kanadischen Reihe" erzählt von Beziehungen zwischen den Jesuiten welcher arbeiteten als Missionare und grausamen und verzweifelten Indianer. Schlüsselmerkmale des Romans bleiben dabei Naturbewunderung, sehr gute historische Recherche, eine beinahe spürbare Spannung, geheimnisvolle fast magische Atmosphäre und unerwartete Humor. |
28. Februar 2021: Angélique-Buch in englischer Sprache Die erste englische Ausgabe des Buches "Angelique. Marquise of the Angels. 1 - Childhood" aus der Serie "Komplette ungekürzte Version" wird auf Amazon im Kindle Ausgabe veröffentlicht. Das Werk von Anne Golon wurde von Samantha David übersetzt, das Cover und die dazugehörigen Illustrationen wurden von Nadine Goloubinoff erstellt. 31. Dezember 2020: Robert Hossein ist tot Schauspieler und Regisseur Robert Hossein war bekannt für seine Rolle als Joffrey de Peyrac in den Filmen "Angélique". Er starb im Alter von 93 Jahren. 17. Dezember 2020: Der Geburtstag von Anne Golon Am 17.12.2020 hätte Anne Golon ihren 99. Geburtstag gefeiert. Alle Leser erinnern sich liebevoll an die Autorin. 6. Dezember 2019: Gesamtedition Alle 5 Filme Angélique Die neue Ausgabe von den Filmen "Angélique" wurde auf DVD und Blu-ray mit Bonusmaterial. 06. August 2018: Serie "Version d'Origine" Der Verlag Azbuka (Moskau) veröffentlicht das dreizehnte Buch "Angélique triumphiert" aus der Buchreihe "Angélique: Version d'Origine". Alle Neuigkeiten Neue Bücher ...
![]() Serie BD Angélique Manga
![]() Serie L'Intégrale & Version d'Origine
![]() Weltweite Edition Romanreihe Angélique: L'Intégrale
... AUS DER REIHE ANGÉLIQUE: L'INTÉGRALE
Verlag Blanvalet (Deutschland): "KOMPLETTE UNGEKÜRZTE VERSION" 2011: Der Gefangene von Notre-Dame 2012: In den Gassen von Paris Verlag Klub semejnogo dosuga (Russland): 08/2010: Put v Versalj 06/2011: Vojna v kruzhevach Verlag Fukkan.com (Japan): 11/2013: Le Chemin de Versailles 07/2014: La Guerre en Dentelles Verlag Litera (Rumänien): 06/2016: Supliciul de la Notre-Dame 10/2016: Lumini si umbre in Paris Verlag Archipoche (Frankreich): 10/2017: Ombres et Lumières sur Paris 11/2017: Le Chemin de Versailles Verlag Amazon Kindle Edition (England): 02/2021: Marquise of the Angels. 1 - Childhood ... AUS DER REIHE ANGÉLIQUE: VERSION d'ORIGINE
Verlag l’Archipel (Frankreich): "ORIGINALVERSION" AUS DER JAHRE 1957-1985 12/2013: Angélique, the Marquise of the Angels 09/2014: Angélique, the Road to Versailles 01/2015: Angélique et le Roy 10/2017: Indomptable Angélique Verlag Azbuka (Russland): 05/2017: Iskushenije Anzheliki 09/2017: Anzhelika v Kvebeke 03/2018: Anzhelika, Doroga Nadjezhdy 08/2018: Triumf Anzheliki |
»Wahrhaftig, die Narrheiten der Frauen sind mannigfaltig, aber ich muß gestehen, daß Ihr bei weitem das übliche Maß überschreitet. Rekapitulieren wir: als ich Euch das letztemal begegnete, seid Ihr mir davongelaufen, nicht ohne mir als Erinnerung meine in Flammen stehende Schebecke und fünfunddreißigtausend Piaster Schulden zurückzulassen; vier Jahre später findet Ihr es ganz natürlich, zu mir zu kommen, ohne irgendwelche Bestrafung zu fürchten, um mich zu bitten, Euch und vierzig Eurer Freunde an Bord zu nehmen und ihnen zur Flucht zu verhelfen. Gebt zu, daß Eure Forderung jedes Verständnis übersteigt!« Er stieß die auf einem niedrigen Tischchen neben dem Diwan stehende Sanduhr an und drehte sie um. Dank einem schweren Bronzefuß, der es auf seinem Platz hielt, schien das Instrument durch die Bewegungen des Schiffes nicht beeinflußt zu werden. Der Sand begann zu rieseln, ein winziger, schneller Sturzbach, der Angéliques Augen in seinen Bann schlug. Die Stunden verrannen, die Nacht verstrich …
(Golon, Anne. Angélique, die Rebellin. Darmstadt: Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1969, Seite 519-520)![]() Übersicht den älteren Zitaten des Monats Die Website Neuigkeiten
![]() Anne Golon wurde am 17. Dezember 1921 in der Hafenstadt Toulon in Südfrankreich geboren. Obwohl sie als Simone Changeux getauft wurde, ist sie weltweit als Anne Golon bekannt - das ist ihr letztes und bekanntestes Pseudonym. Der Artikel zeigt die verhängnisvolle Geschichte von Anne und Serge Golon. ![]() Die Pflicht der Höflinge vom Ludwig XIV war nicht nur, ihr Amt gut zu erüben, sondern auch eine angebrachte Kleidung zu tragen. Marschall oder Admiral, in gewissen Momenten musste sich jeder von ihnen in eine Verzierung des Königshofes und diverses Salons verwandeln. ![]() Das umfangsreichste Interview mit Anne Golon im Jahr 1999. Anne Golon erinnert sich an ihre Jugend, erzählt über die Entstehung von Angélique und der Rolle ihres Mannes beim schreiben. ![]() Übersicht der Plakate zu der neuen Angélique Verfilmung vom Ariel Zeitoun, mit welcher wurde der Film für die Kinos präsentiert oder welcher für die DVD-Veröffentlichung gezeigt wurden. |